

LIEBE bringt die Welt in Bewegung
LOVE 360 ist ein Raum des kollektiven Schaffens, der die Kraft der Liebe als Rohmaterial nutzt, um KUNST von talentierten Künstlern zu schaffen. Und wir verwandeln sie in wunderschöne POPSICASE.
LOVE makes the world turn
LOVE 360 ist ein Raum des kollektiven Schaffens, der die Kraft der Liebe als Rohmaterial nutzt, um KUNST von talentierten Künstlern zu schaffen. Und wir verwandeln sie in wunderschöne POPSICASE.
All diese erstaunlichen Werke wurden von Studenten des Aufbaustudiengangs Illustration der EINA (Universitätszentrum für Design und Kunst in Barcelona) geschaffen, dessen Professor der renommierte Künstler Philip Stanton ist.
Die Künstler sind Antonia Alarcón, Pilar Alvez, Magdalena Arcieri, Guillem Arderius, Mazatzin Armenta, Pamela Calero, Natalia Camacho, Francisca Cárcamo, Nayudell Castro, Juan Garzón, Malena Guerrero, Maryna Kizilova, Paula Lozano, Laurianne Macron, Clara Monera, Mauricio Pandzic, Victoria Pérez, Marcela Perrone, María Queraltó, Edgar Ramírez, Alba Sentis, Loreto Sepúlveda, Cecilia Torán, María Vendrell and Isabel Zuluaga.
Andere junge talentierte Künstler
Teilnahme an LOVE 360º

Love Eco Case
project by @evabochdesign & @Marta_olga_klara, in collaboration with @popsicasebcn.
“Wir sind Marta und Eva, Designerinnen, die in Barcelona leben. Nachdem wir lange Zeit für internationale Kunden gearbeitet haben, haben wir beschlossen, etwas vor Ort zu schaffen.
Was uns zusammengebracht hat, war die tiefe Sorge um die Umwelt und der Glaube, dass Design und Schönheit das Leben glücklich machen können. Deshalb war es für uns wichtig, ein nachhaltiges Projekt zu schaffen, das der Umwelt und dem lokalen Handel helfen kann.”
Wer wir sind?
POPSICASE ist ein Unternehmen, das Telefonkoffer aus alten Fischernetzen herstellt, die im Mittelmeer verwendet wurden. Wir glauben, dass der gesunde Menschenverstand das Werkzeug sein muss, um die Welt zum Drehen zu bringen. Deshalb arbeiten wir mit der Kreislaufwirtschaft, wir kompensieren CO2-Emissionen, wir unterstützen soziale Initiativen und wir arbeiten konzentriert an den Zielen der nachhaltigen Entwicklung bis 2030.